
Portrait
Name:
Daniela Rinderknecht
Email:
daniela@beef-ranch.ch
Geburtsdatum
25. April 1984
Wohnort:
wohnhaft in Wallisellen seit 2007
-
Mein Zuhause - unsere Schweiz
Es ist ein Privileg, in einem Land mit einer direkten Demokratie zu leben. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass auch unsere Kinder in einem neutralen und unabhängig Land leben dürfen.
-
Ich stehe ein für:
• mehr Eigenständigkeit, mehr Freiheit und weniger Vorgaben durch den Staat
• für eine einheimische Produktion von Lebensmitteln und den Erhalt der produzierenden Landwirtschaft
• für eine starke Bildung unserer Kinder - unsere Zukunft und die Zukunft der Schweiz
- Über mich 1999 – 2002 Kaufmännische Lehre 2004 – 2006 Marketingplaner mit eidg. Fachausweis (berufsbegleitend) 2007 – 2009 Projektleiter Messen & Events, SAWI Diplom (berufsbegleitend) 2009 – 2011 Bäuerinnenschule Strickhof (berufsbegleitend) 2013 Berufsprüfung Bäuerin mit Fachausweis
-
Hobbys & Leidenschaften
Feuerwehr, lesen
-
Mitgliedschaften / Vereine
Präsidentin Landfrauen Bezirk Bülach & Landfrauen Ortsvertreterin
Vorstand Wald Zürich
Stützpunktfeuerwehr Wallisellen seit 2008
Politik
Kantonsrat
seit 2019
Am 24. März 2019 wurde ich mit einem äusserst erfreulichen Resultat in den Kantonsrat gewählt. Für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler vom Bezirk Bülach bedanke ich mich herzlich.
Kommissionen:
- ABG (Aufsichtskommission für Bildung und Gesundheit) seit Mai 2019
- KEVU (Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt) seit Mai 2021
- Subkommission ABG 2020-2021 «Untersuchung zu besonderen Vorkommnissen an mehreren Kliniken des Universitätsspitals USZ»
- Sonstiges: Fourier der SVP-Kantonsratsfraktion
Schulpflege
(2014 - 2022)
Im Jahr 2014 wurde ich in die Schulpflege der Schulgemeinde Wallisellen gewählt. Ich übernahm den Fachbereit IT, Gesundheit und Personelles. Im Jahr 2016 war ich Vorsitzende der Submission für den Neubau des Schulhauses Alpen 6 & 8 und dank des positiven Urnenentscheides vom Souverän, durfte ich die Baukommission als deren Präsidentin weiterführen. Seit 1.1.2018 war ich für den Fachbereich Finanzen zuständig.
Im März 2018 wurde ich von der Bevölkerung von Wallisellen für eine neue Legislatur in die Schulpflege gewählt. In meiner zweiten Legislatur war ich weiterhin als Finanzvorstand der Schulgemeinde tätig. Zusätzlich durfte ich in der Arbeitsgruppe «Erarbeitung der neuen Gemeindeordnung für Wallisellen als Einheitsgemeinde» und in der Baukommission vom Schulhaus IntegraSquare arbeiten.
Die Arbeit als Schulpflegerin, mit all den vielfältigen Einblicken und Begegnungen waren für mich äusserst spannend und lehrreich. Das Amt habe ich mit viel Freude und Motivation geführt und ich hoffe, ich konnte mit meiner Arbeit einen Beitrag zur Qualität der Schule Wallisellen, zu Gunsten unserer Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitenden beitragen. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen der Bevölkerung von Wallisellen bedanke ich mich herzlich.